Welcher Artikel ist Apfel auf Deutsch?

Nomen | Maskulin
der Apfel Tabelle: Akkusativ, Dativ, Genitiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ (Wer-Fall) | der Apfel | die Äpfel |
Akkusativ (Wen-Fall) | den Apfel | die Äpfel |
Dativ (Wem-Fall) | dem Apfel | den Äpfeln |
Genitiv (Wessen-Fall) | des Apfels | der Äpfel |
Tabelle der deutschen Artikel – ein, eine, kein, keine

Beispielsätze mit der Apfel
- 1Der Apfel ist rot.-
- 2Die Äpfel sind frisch.-
- 3Ich esse den Apfel.-
- 4Er kauft die Äpfel.-
- 5Ich gebe dem Apfel Wasser.-
- 6Er hilft den Äpfeln zu wachsen.-
- 7Die Farbe des Apfels ist rot.-
- 8Der Geschmack der Äpfel ist süß.-
Kurze Texte auf Deutsch: Apfel
Jeden Morgen isst Jonas gern Obst. Am liebsten mag er den Apfel. Der Apfel ist rot, saftig und schmeckt süß. Heute nimmt Jonas den Apfel mit in die Schule. In der Pause zeigt er seinen Freunden die Farbe des Apfels. Sie sagen: „Wow, der Apfel sieht lecker aus!“ Später spricht der Lehrer über gesunde Ernährung. Er sagt, dass man mit dem Apfel viel Energie bekommt. Nach dem Unterricht kaufen Jonas und seine Freunde mehr Äpfel auf dem Markt. Der Verkäufer erklärt ihnen die Sorten der Äpfel. Zu Hause legt Jonas die Äpfel in eine Schale. Er denkt: „Mit den Äpfeln kann ich auch einen Kuchen backen.“
Ähnliche Wörter zu der Apfel
Keine ähnlichen Wörter gefunden.