Welcher Artikel ist Mittwoch auf Deutsch?
der Mittwoch Nomen | Maskulin
der Mittwoch Tabelle: Akkusativ, Dativ, Genitiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ (Wer-Fall) | der Mittwoch | die Mittwoche |
Akkusativ (Wen-Fall) | den Mittwoch | die Mittwoche |
Dativ (Wem-Fall) | dem Mittwoch | den Mittwochen |
Genitiv (Wessen-Fall) | des Mittwochs | der Mittwoche |
Tabelle der deutschen Artikel – ein, eine, kein, keine

Beispielsätze mit der Mittwoch
- 1Der Mittwoch ist mein Lieblingstag.-
- 2Die Mittwoche sind oft sehr arbeitsreich.-
- 3Ich mag den Mittwoch, weil die Woche halb vorbei ist.-
- 4Viele Menschen planen ihre Aufgaben für die Mittwoche.-
- 5Am Mittwoch gehe ich zum Sport.-
- 6An den Mittwochen habe ich immer Meetings.-
- 7Die Bedeutung des Mittwochs ist in verschiedenen Kulturen unterschiedlich.-
- 8Die Traditionen der Mittwoche sind interessant.-
Kurze Texte auf Deutsch: Mittwoch
Der Mittwoch ist für Tim ein ganz normaler Schultag. Morgens sagt er zu seiner Mutter: „Zum Glück ist schon der Mittwoch, die Woche ist fast geschafft!“ In der Schule spricht der Lehrer über den Ablauf des Mittwochs: Mathe, Sport und Musik stehen auf dem Plan. Besonders freut sich Tim auf Sport, denn der Mittwoch ist der einzige Tag mit zwei Sportstunden. Am Nachmittag besucht er seinen Opa, wie fast jeden Mittwoch. Sie spielen Karten und reden über alte Zeiten. Der Opa sagt: „Mit den Mittwochen vergeht die Woche nicht so langsam.“ Am Abend denkt Tim: „Der Mittwoch war heute richtig schön.“
Ähnliche Wörter zu der Mittwoch
Keine ähnlichen Wörter gefunden.