Welcher Artikel ist Sonntag auf Deutsch?
der Sonntag Nomen | Maskulin
der Sonntag Tabelle: Akkusativ, Dativ, Genitiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ (Wer-Fall) | der Sonntag | die Sonntage |
Akkusativ (Wen-Fall) | den Sonntag | die Sonntage |
Dativ (Wem-Fall) | dem Sonntag | den Sonntagen |
Genitiv (Wessen-Fall) | des Sonntags | der Sonntage |
Tabelle der deutschen Artikel – ein, eine, kein, keine

Beispielsätze mit der Sonntag
- 1Der Sonntag ist mein Lieblingstag.-
- 2Die Sonntage sind oft ruhig.-
- 3Ich genieße den Sonntag mit meiner Familie.-
- 4Wir verbringen die Sonntage im Park.-
- 5Am Sonntag gehe ich gerne spazieren.-
- 6An den Sonntagen besuche ich meine Großeltern.-
- 7Die Ruhe des Sonntags ist wunderbar.-
- 8Die Atmosphäre der Sonntage ist besonders.-
Kurze Texte auf Deutsch: Sonntag
Der Sonntag ist für Lisa ein ganz besonderer Tag. An dem Sonntag schläft sie lange aus und frühstückt mit ihrer Familie. Nach dem Essen geht sie mit ihren Eltern spazieren und genießt die Ruhe des Sonntags. Es gibt keinen Stress, keine Schule – nur Zeit zum Entspannen. Am Nachmittag liest sie ein Buch oder spielt ein Spiel mit ihrem Bruder. Viele Sonntage verbringt Lisa auch bei ihren Großeltern. Sie sagt: „Die Stimmung der Sonntage ist immer so gemütlich.“ Am Abend denkt sie: „Mit den Sonntagen sammle ich schöne Erinnerungen für die ganze Woche.“ Dann geht sie zufrieden ins Bett.
Ähnliche Wörter zu der Sonntag
Keine ähnlichen Wörter gefunden.