Welcher Artikel ist Weg auf Deutsch?
der Weg Nomen | Maskulin
der Weg Tabelle: Akkusativ, Dativ, Genitiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ (Wer-Fall) | der Weg | die Wege |
Akkusativ (Wen-Fall) | den Weg | die Wege |
Dativ (Wem-Fall) | dem Weg | den Wegen |
Genitiv (Wessen-Fall) | des Weges | der Wege |
Tabelle der deutschen Artikel – ein, eine, kein, keine

Beispielsätze mit der Weg
- 1Der Weg zum Haus ist lang.-
- 2Die Wege durch den Wald sind schön.-
- 3Ich folge den Weg bis zum Ende.-
- 4Er kennt die Wege der Stadt sehr gut.-
- 5Ich helfe dem Mann auf dem Weg.-
- 6Wir begegnen den Wanderern auf den Wegen.-
- 7Die Richtung des Weges ist klar.-
- 8Die Karten zeigen die Routen der Wege.-
Kurze Texte auf Deutsch: Weg
Am Samstag macht Lena mit ihrem Bruder einen Spaziergang durch den Wald. Der Weg ist lang, aber sehr schön. Sie folgen dem Weg und entdecken Tiere und bunte Blumen. An einer Gabelung schauen sie auf eine Karte, um den richtigen Weg zu finden. Ihr Bruder sagt: „Manchmal ist der Weg das Ziel.“ Später erzählt ihr Vater die Geschichte des Weges, den er als Kind oft gegangen ist. Unterwegs treffen sie andere Wanderer, die ihnen von schwierigen Wegen in den Bergen berichten. Lena denkt: „Mit den Wegen kann man viele Abenteuer erleben.“ Am Abend sagt sie: „Der Weg heute war mein Lieblingsweg.“
Ähnliche Wörter zu der Weg
Keine ähnlichen Wörter gefunden.