Welcher Artikel ist Adresse auf Deutsch?
die Adresse Nomen | Feminin
die Adresse Tabelle: Akkusativ, Dativ, Genitiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ (Wer-Fall) | die Adresse | die Adressen |
Akkusativ (Wen-Fall) | die Adresse | die Adressen |
Dativ (Wem-Fall) | der Adresse | den Adressen |
Genitiv (Wessen-Fall) | der Adresse | der Adressen |
Tabelle der deutschen Artikel – ein, eine, kein, keine

Beispielsätze mit die Adresse
- 1Die Adresse des Hauses ist schwer zu finden.-
- 2Die Adressen der Kunden wurden aktualisiert.-
- 3Ich habe die Adresse auf den Umschlag geschrieben.-
- 4Er sammelt die Adressen seiner Freunde.-
- 5Ich gebe der Adresse im Navi ein.-
- 6Er vertraut den Adressen, die ihm sein Chef gegeben hat.-
- 7Die Genauigkeit der Adresse ist wichtig.-
- 8Die Richtigkeit der Adressen wurde überprüft.-
Kurze Texte auf Deutsch: Adresse
Am Montag schreibt Mia einen Brief an ihre Freundin. Sie fragt ihre Mutter nach der Adresse, damit der Brief auch richtig ankommt. Die Adresse steht auf einem kleinen Zettel: Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Stadt. Mia klebt die Briefmarke auf und schreibt sorgfältig die Adresse auf den Umschlag. In der Schule lernen die Kinder heute, wie man einen Brief richtig beschriftet. Die Lehrerin erklärt die Bedeutung der Adresse beim Versenden von Post. Später sammeln die Schüler verschiedene Adressen aus dem Telefonbuch. Sie sprechen über die Unterschiede der Adressen in verschiedenen Ländern. Mia sagt: „Mit den Adressen findet jeder seinen Weg – sogar ein kleiner Brief.“
Ähnliche Wörter zu die Adresse
Keine ähnlichen Wörter gefunden.