Welcher Artikel ist Information auf Deutsch?
die Information Nomen | Feminin
die Information Tabelle: Akkusativ, Dativ, Genitiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ (Wer-Fall) | die Information | die Informationen |
Akkusativ (Wen-Fall) | die Information | die Informationen |
Dativ (Wem-Fall) | der Information | den Informationen |
Genitiv (Wessen-Fall) | der Information | der Informationen |
Tabelle der deutschen Artikel – ein, eine, kein, keine

Beispielsätze mit die Information
- 1Die Information ist wichtig.-
- 2Die Informationen sind nützlich.-
- 3Ich lese die Information.-
- 4Ich sammle die Informationen.-
- 5Ich vertraue der Information.-
- 6Ich helfe den Informationen.-
- 7Die Bedeutung der Information ist klar.-
- 8Die Bedeutung der Informationen ist entscheidend.-
Kurze Texte auf Deutsch: Information
Am Montag besucht Lara mit ihrer Klasse die Stadtbibliothek. Am Eingang hängt ein großes Schild mit der Information über die Öffnungszeiten. Die Information ist klar: Die Bibliothek öffnet um neun Uhr. Drinnen fragt Lara die Mitarbeiterin nach einem Buch. Diese gibt ihr die Information, wo sie es finden kann. Später erklärt die Lehrerin den Unterschied zwischen Meinung und der Information. In einer Gruppenarbeit sammeln die Kinder verschiedene Informationen zu einem Thema. Am Ende präsentieren sie die Ergebnisse der Informationen vor der Klasse. Lara sagt: „Mit den Informationen kann man viel lernen und besser verstehen, was wichtig ist.“ Es war ein lehrreicher Tag!
Ähnliche Wörter zu die Information
Keine ähnlichen Wörter gefunden.