Welcher Artikel ist Kosten auf Deutsch?
die Kosten Nomen | Feminin
die Kosten Tabelle: Akkusativ, Dativ, Genitiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ (Wer-Fall) | die Kosten | die Kosten |
Akkusativ (Wen-Fall) | die Kosten | die Kosten |
Dativ (Wem-Fall) | den Kosten | den Kosten |
Genitiv (Wessen-Fall) | der Kosten | der Kosten |
Tabelle der deutschen Artikel – ein, eine, kein, keine

Beispielsätze mit die Kosten
- 1Die Kosten für das Projekt sind hoch.-
- 2Die Kosten für die Projekte sind gestiegen.-
- 3Ich kenne die Kosten für das neue Auto.-
- 4Er untersucht die Kosten für verschiedene Optionen.-
- 5Ich helfe dir mit den Kosten für die Reise.-
- 6Wir teilen die Kosten mit den anderen Teilnehmern.-
- 7Die Analyse der Kosten ist notwendig.-
- 8Die Auswirkungen der Kosten auf die Wirtschaft sind erheblich.-
Kurze Texte auf Deutsch: Kosten
Anna möchte eine neue Wohnung mieten. Sie schaut im Internet und vergleicht die Kosten. Die Kosten für Wohnungen in der Stadt sind oft sehr hoch. Sie spricht mit einem Makler und fragt: „Wie hoch sind die Kosten für diese Wohnung?“ Der Makler erklärt ihr, dass die Höhe der Kosten von Lage und Größe abhängt. Anna rechnet genau und spricht auch mit ihrem Vater. Er hilft ihr bei den Kosten für die Kaution. Am Ende entscheidet sich Anna für eine kleinere Wohnung mit niedrigeren Kosten. Sie ist froh und sagt: „Mit den Kosten kann ich gut leben.“ Bald zieht sie um und beginnt ein neues Kapitel.
Ähnliche Wörter zu die Kosten
Keine ähnlichen Wörter gefunden.