Welcher Artikel ist Uhr auf Deutsch?
die Uhr Nomen | Feminin
die Uhr Tabelle: Akkusativ, Dativ, Genitiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ (Wer-Fall) | die Uhr | die Uhren |
Akkusativ (Wen-Fall) | die Uhr | die Uhren |
Dativ (Wem-Fall) | der Uhr | den Uhren |
Genitiv (Wessen-Fall) | der Uhr | der Uhren |
Tabelle der deutschen Artikel – ein, eine, kein, keine

Beispielsätze mit die Uhr
- 1Die Uhr zeigt die richtige Zeit an.-
- 2Die Uhren an der Wand sind sehr alt.-
- 3Ich kaufe die Uhr im Laden.-
- 4Er betrachtet die Uhren im Schaufenster.-
- 5Ich gebe der Uhr eine neue Batterie.-
- 6Er vertraut den Uhren mit mechanischem Werk.-
- 7Das Design der Uhr ist einzigartig.-
- 8Die Qualität der Uhren aus der Schweiz ist hoch.-
Kurze Texte auf Deutsch: Uhr
Am Morgen schaut Emma auf die Uhr, weil sie pünktlich zur Schule gehen möchte. Die Uhr an der Wand zeigt sieben Uhr, also muss sie sich beeilen. Beim Frühstück fragt sie ihre Mutter: „Ist die Uhr richtig eingestellt?“ Die Mutter nickt und sagt, dass sie gestern extra die Batterie der Uhr gewechselt hat. In der Schule lernen die Kinder heute, wie man die Uhr liest. Der Lehrer zeigt eine große Lernuhr und erklärt, wie man Minuten und Stunden erkennt. Später basteln die Schüler eigene Uhren aus Papier. Sie vergleichen die Farben und Formen der Uhren miteinander. Am Ende sagt Emma: „Mit den Uhren wissen wir immer, was die Stunde geschlagen hat.“