Короткі тексти німецькою мовою: Verpflichtung
Am Montag besprechen die Schüler im Sozialkundeunterricht die Verpflichtung, zur Schule zu gehen. Die Verpflichtung gilt für alle Kinder in Deutschland. Die Lehrerin erklärt, dass man durch die Verpflichtung viel lernen und später einen guten Beruf finden kann. Jonas fragt, warum die Einhaltung der Verpflichtung so wichtig ist. Die Lehrerin antwortet: „Ohne Bildung ist es schwer, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden.“ Später lesen die Schüler über verschiedene Verpflichtungen im Alltag, zum Beispiel Steuern zahlen oder anderen zu helfen. Sie sprechen auch über die Bedeutung der Verpflichtungen für das Zusammenleben. Am Ende sagt Mia: „Mit den Verpflichtungen tragen wir alle Verantwortung – das ist fair.“