Welcher Artikel ist Grund auf Deutsch?
der Grund Nomen | Maskulin
der Grund Tabelle: Akkusativ, Dativ, Genitiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ (Wer-Fall) | der Grund | die Gründe |
Akkusativ (Wen-Fall) | den Grund | die Gründe |
Dativ (Wem-Fall) | dem Grund | den Gründen |
Genitiv (Wessen-Fall) | des Grundes | der Gründe |
Tabelle der deutschen Artikel – ein, eine, kein, keine

Beispielsätze mit der Grund
- 1Der Grund für seine Entscheidung ist unbekannt.-
- 2Die Gründe für die Verspätung wurden erklärt.-
- 3Ich kenne den Grund für ihr Verhalten.-
- 4Er untersucht die Gründe für den Klimawandel.-
- 5Ich habe mit dem Grund für das Problem begonnen.-
- 6Wir helfen den Gründen, die Situation zu verbessern.-
- 7Die Bedeutung des Grundes ist klar.-
- 8Die Auswirkungen der Gründe sind weitreichend.-
Kurze Texte auf Deutsch: Grund
Heute kommt Max traurig in die Schule. Der Grund ist ein Streit mit seinem besten Freund. Die Lehrerin fragt ihn nach dem Grund, und Max erzählt alles. Später spricht sie mit beiden Jungen über die Bedeutung des Grundes für ihre Freundschaft. Sie erkennen, dass Missverständnisse oft der wahre Grund für Probleme sind. In der Pause entschuldigen sie sich. Dann lachen sie wieder zusammen. Am Nachmittag sprechen sie mit ihren Eltern über ähnliche Gründe für Streit. Die Mutter sagt: „Man muss gut zuhören, um den Grund zu verstehen.“ Max denkt: „Mit den Gründen kann man vieles besser erklären.“
Ähnliche Wörter zu der Grund
Keine ähnlichen Wörter gefunden.